top of page

Die Herrlichkeit des Muck Diving

        

Schlick + schlechte Sicht + weggeworfener Müll – (Riff + Korallen + Fischschwärme) = Schlammtauchen

In den letzten Jahren waren Fotografen und begeisterte Taucher auf der Suche nach einzigartigen Unterwasserbewohnern und abwechslungsreichen Tauchplätzen. Vergessen Sie Visionen von kristallklarem Wasser, tanzenden Rifffischen und schillernden Farben. Nein, nein, ich bin noch nicht verärgert! Es geht nur um Schlammtauchen.

Für diejenigen unter Ihnen, die Muck Diving noch nicht erlebt haben: Es ist nur etwas für mutige Taucher, denen die schlechte Sicht nichts ausmacht (argh, ich habe meinen Tauchpartner schon wieder verloren), Schlamm statt Korallen und die mühsame Suche nach dem Unsichtbaren. Oft liegt auf dem Boden verstreut menschlicher Müll herum. Solche Zutaten sind sicher nicht das Rezept für einen perfekten Tauchgang! Warum also Muck Diving? Der ausdauernde Taucher wird oft mit faszinierenden und bizarren Meereslebewesen belohnt, die man selten an Riffen sieht und die Sie garantiert vor Aufregung kochen lassen und Sie nach den Fisch-/Meereslebensbüchern kramen lassen, um Ihre neuesten Funde zu entdecken.

Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe anzuzeigen

Schlammtauchen ist die Quelle vieler neuerer Entdeckungen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Es ist nicht ungewöhnlich, nach einem Schlammtauchen festzustellen, dass man ein gesehenes Unterwassertier nicht identifizieren kann. In vielen Büchern sind die neuesten Erkenntnisse noch nicht enthalten. Verzweifeln Sie nicht. Probieren Sie Websites aus/kontaktieren Sie Zeitschriftenverlage usw. Vielleicht gehören Sie zu den Glücklichen, die im Schlamm eine neue Art finden, also nehmen Sie Ihre Kamera mit und knipsen Sie drauflos. Solche Anreize machen Schlammtauchen für den Abenteurer unwiderstehlich.

Wohin sollten Sie jetzt gehen, da Sie für Ihren ersten Schlammtauchgang bereit sind? Viele Meeresumgebungen, die von den farbenfroheren Riffen überschattet werden, wie Seegraswiesen, Mangroven, Kais und Molen sowie Sandriffe, können Ihre Einführung in das Schlammtauchen sein. Der ideale Ort sind normalerweise Buchten, die geschützt und flach sind, aber durch die Gezeitenbewegungen Nahrung in die Bucht und aus ihr heraus bringen. Denken Sie daran, sich immer bei den örtlichen Tauchanbietern über Gezeitenbewegungen, örtliche Bedingungen und Gefahren zu erkundigen, und wenn Sie in Mangrovengebieten tauchen, ist es eine gute Idee, nachzufragen, ob in der Gegend Krokodile gesichtet wurden!

Ausdauer + Ortskenntnis + guter Auftrieb + geschultes Auge = erfolgreicher Muck Dive

Beim Muck Diving muss man zum Sherlock Holmes der Unterwasserwelt werden. Seien Sie bei Ihren Untersuchungen hartnäckig. Beim Tauchen bei Flut ist die Sicht im Allgemeinen am besten. Ortskenntnisse sind unerlässlich und ein lokaler Tauchlehrer kann Ihren Tauchgang verbessern. Guter Auftrieb ist eine wichtige Fähigkeit, da die Sicht in diesen Gebieten im Allgemeinen schlecht ist und Taucher, die den Boden aufwühlen, dies sicherlich nicht verbessern. Ein gutes Augenpaar ist ein Bonus. Oftmals tauchen einige Taucher nach einem Muck Dive auf und sehen nur die Hälfte von dem, was der erfahrene Muck Diver gesehen hat. Keine Sorge, die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Augen mit zunehmendem Wissen und Tauchgängen nach und nach trainieren können.

Click on picture to enjoy full image

Gutes Wissen + Details + Neugier + Beobachtung = Geschulte Augen

 

Um mehr über die Meeresbewohner zu erfahren, die in Schlammtauchgebieten leben, sollten Sie sich mit verschiedenen Tauchzeitschriften und Büchern beschäftigen. Halten Sie sich zu Hause eine kleine Bibliothek. Adi und ich finden, dass dies besonders nützlich ist, um uns über die neuesten Erkenntnisse zu informieren. So werden Sie beim Tauchen sofort zum Helden/zur Heldin, wenn Sie die Namen der Lebewesen, denen Sie begegnet sind, leicht herunterrasseln können.

Achten Sie auf Details und notieren Sie sich, wenn möglich, Dinge auf Unterwassertafeln. So können Sie das Tier leichter identifizieren und werden beim Blick in die Meeresbestimmungsbücher nicht enttäuscht. Seien Sie neugierig. Wenn Sie eine Beule im Sand bemerken, schauen Sie genauer hin. Meistens ist es nichts weiter als ein Tag. Es kann sich herausstellen, dass es eine Fangschreckenkrebsart oder eine Flunder ist, die Sie anstarrt. Schnelle Bewegungen und seltsame Formen können Überraschungen bereithalten, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Genießen Sie jederzeit die Welt des Schlammtauchens und der fröhlichen Seifenblasen.

More Than Just Bubbles
© 2018 abcdivers.com 

Adi und Mala

bottom of page